
LICHT IM HAUS VERTREIBT DIE FRÜHJAHRSMÜDIGKEIT
- Natürliches Tageslicht gegen Müdigkeit
- Intelligenter Sonnenschutz sichert Sichtkontakt
- Fenstermarkisen schützen vor Überhitzung
Linz, im März 2016._Gerade jetzt im Frühjahr fühlen sich viele Menschen ein wenig schlapp und müde. Grund dafür ist zum einen der Wechsel im Tag-Nacht-Rhythmus und zum anderen ein Mangel an Tageslicht. Aufgrund der Jahreszeit befinden wir uns auch noch oft im Gebäudeinneren – große Fensterflächen können hier das Bedürfnis nach Tageslicht unterstützen, müssen aber auch gut beschattet werden können.
Nach wie vor beherrscht ein eher trüber Himmel unsere Tage und führt zum jahreszeitlich bedingten Lichtmangel. Nicht nur unsere Stimmung, sondern unser ganzer Körper reagiert auf das verminderte Tageslicht. Denn Sonnenlicht steuert viele bio-chemischen Prozesse und diese werden durch mangelndes Licht gestört. Vor allem das so wichtige Vitamin D und auch das als Glückshormon bezeichnete Serotonin werden auf natürliche Weise durch das Sonnenlicht gesteuert. Um also der Winterdepression, aber auch der Frühjahrsmüdigkeit vorzubeugen, sollten wir uns möglichst viel im Freien aufhalten. Im Arbeits- und Schulalltag gestaltet sich das jedoch schwierig, und wenn das Wetter schlecht ist, verbringt man das Wochenende auch lieber daheim am Sofa. Helle, gut durchlüftete Räume können dann schon eine wesentliche Rolle spielen. Andreas Klotzner, einer der beiden Geschäftsführer der VALETTA Sonnenschutztechnik GmbH: „Wenn man dann viel daheim ist, sollen Fenster den Sichtkontakt nach draußen herstellen. Vor allem aber bringen große Transparentflächen viel natürliches Licht ins Gebäude. Und sparen so ganz nebenbei auch noch Energie.“
Dynamischer Sonnenschutz für große Flächen
Immer mehr private und öffentliche Bauherren und Planer haben den beweglichen Sonnenschutz bereits als richtige Lösung für die Themen Tageslicht, Komfort und Energieschonung erkannt. Allerdings unterscheiden sich die unterschiedlichen Produkte durch ihr jeweiliges Leistungsspektrum. Für die außenliegende Beschattung großer Flächen sorgen beispielsweise Fenstermarkisen. Sie halten die Sonnenstrahlen bereits außen von den Fensterflächen ab und lassen die Hitze erst gar nicht ans Fenster. So wird der Hitzestau vermieden und keine Wärme in den Raum hineintransportiert. Auch unangenehme Blendungen werden vermieden.
Gerade bei sehr geradliniger, minimalistischer Fassadengestaltung bestechen VALETTA Fenstermarkisen durch ihre formvollendete Gesamtwirkung und die feine Technik.
Alles fix mit Zip
Besonders empfiehlt sich dafür das ZIP-SOLIDSCREEN. Dieses System ist besonders windbeständig: Der Behang ist nicht nur im Bereich der Welle und des Fallstabs fixiert, sondern über die gesamte Führungsschienenlänge. Das ZIP-SOLIDSCREEN, das wie ein Reißverschluss funktioniert, sorgt so für die optimale Führung des Tuchgewebes. Im geschlossenen Stand wird so eine Windgeschwindigkeit von 80 km/h garantiert.
Klotzner: „Da diese Fenstermarkisen häufig große Flächen beschatten, werden sie fast immer mit einem Motor ausgestattet. Das ist nicht nur komfortabel, sondern schützt diese hochwertigen Produkte auch.“ Denn der intelligente Antrieb kann echte Hindernisse oder Überlasten von Windlasten unterscheiden, indem er auswertet, ob das Hindernis immer wieder an der gleichen oder an wechselnden Positionen auftaucht.
Sein sanfter Anlauf schützt gegen den oberen Anschlag, und seine Entlastungsfunktion in der oberen Endlage schont das Tuch.
Für noch höheren Nutzerkomfort sorgt die Automatisierung mittels io-homecontrol®: Die Sonnenschutzelemente bewegen sich ganz einfach auf Knopfdruck oder sind bereits für einen bestimmten Zeitpunkt vorprogrammiert. Das System bezieht seit neuestem nicht nur Sonnenschutzprodukte, sondern auch das Licht und Gefahrenwarnanlagen mit ein. Klotzner: „Wir wissen, dass kaum ein privater Bauherr gleich alles auf diese Technologie ausrichtet. Muss auch nicht sein, denn es können ja alle Komponenten nach und nach miteingebunden werden.“
Tipp: ZIP-SOLIDSCREEN kann auch in den VALETTA Iso Roll Raff Sturzkasten eingebaut werden. Auf den gibt es derzeit bis einschließlich 15. Mai 2016 sensationelle 20 % Rabatt.
Links und Quellen:
www.netdoktor.at
www.portalgesund.de
www.valetta.at
www.valetta.at/valetta-tv
Alle Fotos:
VALETTA, Abdruck honorarfrei
Bild: VALETTA_ZIP-SOLIDSCREEN-Anlage.jpg
Über VALETTA:
Die 1960 gegründete VALETTA Sonnenschutztechnik ist einer der führenden Anbieter am heimischen Sonnenschutz-Markt. Das Familienunternehmen sichert mehr als 150 Arbeitsplätze allein am Stammsitz in Linz und erwirtschaftet damit einen jährlichen Umsatz von rund 19 Mio. Euro. Das Unternehmen produziert rund 140.000 Einheiten Sonnenschutz, die von mehr als 250 Fachpartnern und -händlern in ganz Österreich vertrieben werden. Das Produktportfolio umfasst Standardprodukte wie Markisen, Rollläden, Raffstoren, Jalousien, Insektenschutzgitter, Beschattungen etc., aber auch spezielle Objektlösungen wie Einwellensysteme.
Weitere Informationen für die Presse
Pressestelle VALETTA Sonnenschutztechnik
senft & partner, Eva Fesel
1020 Wien, Praterstraße 25a/13
Tel. 01/219 85 42-0
www.senft-partner.at